Startseite
Integrierte Unternehmensberatung

Die Auffassung, dass jemand mit Hochschulabschluss in den Wirtschaftswissenschaften nur eine Finanz- und Accounting-Beratung geben kann, ist weit verbreitet.


Auf uns trifft das nicht zu. Wenn auch Sie als Kollege das Motto vertreten, ihren Kunden durch richtige Entscheidungen zu einem florierenden Unternehmen zu verhelfen, und wenn Sie ihnen Entwicklungsstrategien aufzeigen wollen, welche die steuerlichen sowie die wirtschaftlichen und finanziellen Aspekte gleichermaßen berücksichtigen, dann schließen Sie sich uns an. Zusätzliche Kompetenzen und das Vermögen zur konkreten Umsetzung der Projekte sind hierfür erforderlich. Dies kann nur durch eine enge Zusammenarbeit der Fachleute bei der Problemanalyse und beim Auffinden der bevorzugten Lösungen gelingen.
Der Kunde wünscht erstklassige Beratung, und zwar sowohl hinsichtlich einer Überprüfung der Firmenleitung als auch in Bezug auf die Überprüfung der Rechnungslegung, um Dritten korrekte Bilanzen vorweisen zu können; wir müssen ihn in Fragen der Unternehmensführung unterstützen und alle rechtlichen, wirtschaftlichen oder finanziellen Fragen klären, indem wir u.a. innovative Projekte, Neuerwerbungen oder Zusammenschlüsse auf internationaler Ebene vorschlagen.

Aus diesem Grund sind zusätzliche Kompetenzen und das Vermögen zur konkreten Umsetzung der Projekte erforderlich, was nur durch eine enge Zusammenarbeit der Fachleute bei der Problemanalyse und dem Auffinden der bevorzugten Lösungen möglich ist.
Aus diesem Grund suchen wir Kollegen, die mit uns zusammen ihre Professionalität steigern wollen.
Aus diesem Grund haben wir diese Website entwickelt. Unternehmer finden hier Instrumente und Ressourcen zur Ausweitung ihres Leistungsspektrums auf die integrierte Unternehmensberatung.

   

FOKUS: Im Vordergrund stehen aktuelle Themen und das Interesse an der Ausübung des Berufs sowie die operativen Instrumente, die den Geschäftsleuten und Wirtschaftswissenschaftlern eines Unternehmens sowie sonstigen im Dienstleistungssektor Beschäftigten zur Verfügung stehen.