Managementkontrolle
Auch für kleinere Unternehmen wird es immer wichtiger, den
Programmen und Verantwortungsschwerpunkten besondere Beachtung
zu schenken, die technischen, buchhalterischen und informativen
Mittel zur Messung des Managementerfolgs festzulegen, rechtzeitig
über Informationen zu verfügen, die es ermöglichen,
die aktuelle Lage zu bewerten und die zweckmäßigsten
Entscheidungen zu formulieren.
Wo wir eingreifen müssen:
Unterstützung der Unternehmen bei der Definition und relativen
Implementierung von Systemen zur Managementkontrolle, die auf
die Schaffung und Bewahrung des Wertes für die Aktionäre
ausgerichtet sind, mit Mitteln, die dem Management gestatten,
das Auftreten des Unternehmens auf dem Markt zu bewerten und daraufhin
die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Zur Verfügung stellen von Mitteln zur Betreuung und Kontrolle:
- Kontenplanung für eine Bilanz als “Informationsmittel”
- Betriebs- und Etatplanung
- korrekte Berechnung der Kosten und des Break Even Point als
Analyse- und Entscheidungsinstrumente über die wirtschaftliche
Angemessenheit
- Programme zur Kostensenkung und Profit Improvement
- Direktionsinformationssysteme (Reporting und Tableau de bord)
- Systeme zur Leistungsbewertung (Effektivitätsprüfung)